Diese Frage stellt sich, wenn man den Blockbuster Matrix Reloaded in den Kinos verpasst hat, und dies nun mit DVD und Beamer ausgestattet standesgemäß nachholen will. Es lag garantiert nicht an der gegenüber einem ausgewachsenen Maxx leicht schwächeren Wirkung des "Heimkinos", daß dieser Abend die, zugegeben, hohen Erwartungen nicht erfüllte.
Immerhin wurde uns der zweite Teil des bahnbrechenden, 1999 von den Wachowski Brüdern gezauberten Streifens Matrix mit unglaublicher Marketing-Power angepriesen. Die Erfahrung lehrt, daß gerade dann Vorsicht angebracht ist. Aber sehen will man es ja trotz entsprechender Erfahrungen doch irgendwann.
Schon in der ersten Viertelstunde wird klar, daß Reloaded allerhöchstens als Fortsetzung funktioniert. Ohne die Story des ersten Teils zu kennen, wird das wirre, überaus dialoglastige Sequel kaum verständlich sein. Es beginnt und geht ohne Ende weiter mit Geschwafel in der menschlichen Enklave Zion. Mit diversen, neuen Charakteren soll man sich ohne jegliche Einleitung anfreunden. Man darf auch einer modernen zionistischen Techno-Party und dem Liebesspiel von Neo und Trinity beiwohnen. Wie schön.
Nur weil man dem gelungenen Original einiges an Kredit gönnt, wird mit der Zeit nicht abgeschaltet, bis endlich die erste Action-Szene - Neo im Kampf mit unzähligen Agent-Smith-Kopien - wach werden läßt.
Danach gilt es leider wieder längere Zeit durchzuhalten, pseudo-philosophische Dialoge über sich ergehen zu lassen, bis endlich die aus den Trailern bekannte Autobahn-Szene beginnt. Selbst dieses lange bzw. langwierige Action-Highlight ist ermüdend, man sehnt sich womöglich instinktiv nach real erzeugten Blechschäden wie zum Beispiel im ersten Drittel von Terminator 3 - Rise of the Machines.
Wie bereits die vorab $$$-melkenden Memorabilia vermuten ließen, wirkt der - hauptsächlich nicht in der Matrix stattfindende - Film insgesamt viel zu künstlich und "overstyled". Der Soundtrack rettet etwas über die Längen, ansonsten ist es einfach langweilig, was einem da aufgetischt wird und erzeugt wenig bis keine Lust, sich auch den nun startenden, abschließenden dritten Teil Revolutions anzutun.
To be concluded? Besser nie. Über 100 Mll.$ sollen angeblich für Reloaded verbraten worden sein. Traurig.